Europa-Radreise Woche 14 vom 07.08. bis 13.08.2021
Woche: 14 Datum: 07.08. bis 13.08.2021 km: 339 km-Gesamt: 5.089 von: Labenne - Arcachon bis Montalivet
Samstag:
Gegen Morgen hörten wir sehr ungewöhnliches Gekrächzte und Gezwitscher, die wir nur vom Urwald kennen. Es stellte sich heraus, dass ganz in der Nähe ein Zoo war. Dann war uns klar, dass die Tierstimmen keine unbekannten Vögel waren, sondern Affen.
Nachdem wir unseren ruhigen wilden Campingplatz verlassen hatten, fanden wir zufällig einen Radweg der sehr viele Kilometer in unsere Richtung zu gehen schien. Auf dem nächsten auch zufällig gefundenen kleinen Campingplatz, bei Lit et Mixe, erfuhren wir, dass dieser Radweg die ganze französische Atlantikküste entlang verläuft.
Sonntag:
Wir fuhren auf diesem Fernradweg einfach weiter. Dadurch haben wir unsere geplante Route verlassen. Unsere Pause machten wir bei Pontex les Forges. Nach der Pause fuhren wir versehentlich einem anderen Radweg nach, der in die falsche Richtung führte. Wir mussten bis zum Pausenplatz zurückfahren. Durch dieses Missgeschick verloren wir ca. 1,5 Stunden. Wir kamen deshalb nur bis Parentis en Born und fanden einen Campingplatz direkt am Etang de Biscarrose.
Im Internet suchten wir den Routenverlauf des Radweges und fanden ihn unter „Eurovelo 1“ oder „La Velodysee“ und haben diesen auf mein GPS-Gerät geladen. Damit verfahren wir uns nicht mehr. Dieser Fahrradweg ist wohl sehr beliebt. Uns begegneten sehr viele Radfahrer und auch viele andere Radreisende mit Kind und Kegel.
Montag:
Wir nahmen wieder Kurs auf den Radweg La Velodysee und verfuhren uns dank GPS auch nicht mehr. Gegen Nachmittag wurde das Wetter besser und die Temperaturen stiegen. An unserem Campingplatz nördlich von Arcachon bei Lege stürzten wir uns zum ersten Mal in die mächtigen Wellen des Atlantiks
Dienstag:
Weiter ging es auf dem langen Radweg ohne Autoverkehr. Einen schönen Pausenplatz fanden wir beim Canal des Etangs bei Maubuisson. Bereits um 14:00 Uhr waren wir am Eingang des riesigen FKK-Campingplatz CHM Montalivet, auf dem unsere Freunde Sigi und Rüdiger ein Häuschen besitzen. Hier möchten wir einige Tage verbringen. Leider bekamen wir ohne vollständige Impfung oder Negativtest keinen Einlass. Mit Sigi und Rüdiger fuhren wir dann eine ganze Weile mit dem Auto von Dorf zu Dorf und suchten eine Apotheke die uns gleich testen kann. Bereits die zweite Apotheke bot uns einen Test um 18:30 Uhr an. Mit diesem konnten wir dann endlich gegen 19:30 Uhr das Campinggelände betreten und zogen bei Sigi und Rüdiger ein.
Mittwoch bis Freitag:
Wir genossen diese Tage bei Sigi und Rüdiger sehr. Relaxen, entspannen, reden, im Atlantik baden, Essen gehen und wir nahmen auch an Fitnesskursen, welcher der Campingplatz anbot teil. Die Tage vergingen wie im Flug.